Rund ums Fahrzeug: Was Autofahrer in Frankreich wissen müssen
Wer in Frankreich sein Fahrzeug nutzt, sei es im Urlaub, für die Durchreise oder weil er dort wohnt, wird an wichtigen Fragen nicht herumkommen.
Wann brauche ich die französische Umweltplakette? Welches Tempolimit muss ich beachten? Wie gehe ich mit einem französischen Strafzettel um? Wie läuft die Fahrzeugzulassung ab? Oder was hat es mit dem Bonus-Malus auf sich?
Wir geben in den folgenden Artikeln eine Hilfestellung.
Mit dem Auto nach Paris
Alle Infos zum Autofahren in Paris: verkehrsberuhigte Zone, höhere Parkgebühren für schwere Fahrzeuge, kostenloses Parken für Elektroautos, Umweltzone im Pariser Großraum und Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Autofahren in Frankreich
Das ZEV informiert zum Autofahren in Frankreich: Tempolimits, Strafzettel, Notrufsäulen, Umweltplaketten, Mautgebühr und Winterreifenpflicht.
Französische Umweltplakette
In einigen Städten Frankreichs gibt es feste Umweltzonen, in denen auch deutsche Autofahrende eine französische Umweltplakette benötigen. Wir erklären, welche Plaketten es gibt und wie diese bestellt werden können.
Autobahnmaut in Frankreich
Wie funktioniert die französische Autobahnmaut? Welche Zahlungsarten werden akzeptiert? Und wie bezahlt man bei den neuen Mautbrücken, an denen man nicht mehr anhalten muss? Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz (ZEV) fasst alle wichtigen…
Elektroauto: Förderungen in Frankreich und Deutschland
Frankreich und Deutschland fördern den Kauf eines Elektrofahrzeugs. Wir stellen die unterschiedlichen Finanzhilfen vor, mit denen Autofahrerinnen und Autofahrer zum Kauf eines umweltfreundlichen Autos bewegt werden sollen.
Winterreifenpflicht in Frankreich
Ab dem 1. November gilt in Frankreich eine Winterreifenpflicht. Wir erklären, was zu beachten ist und welche Reifen geeignet sind.
Unfall in Frankreich
Bei einem Autounfall im Ausland Ruhe zu bewahren, ist nicht einfach. Wir geben Tipps, woran Sie vor der Abreise denken sollten, wie man sich am Unfallort verhält und worauf es bei der Abwicklung ankommt.
Ein Fahrzeug in Frankreich reparieren lassen
Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um die Reparatur eines Fahrzeugs in einer französischen Werkstatt.
Hauptuntersuchung (TÜV) in Deutschland, Frankreich und Europa
Europaweit muss die erste Hauptuntersuchung bei einem Neuwagen spätestens nach vier Jahren und danach alle zwei Jahre erfolgen.
Führerschein in Frankreich
Sie ziehen nach Frankreich und fragen sich, ob Sie weiter mit dem deutschen Führerschein fahren können? Wann Sie Ihren Führerschein umtauschen sollten und was es zu beachten gilt.
Fahrzeugzulassung
In Frankreich müssen Sie ein Fahrzeug online registrieren lassen. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht mehr möglich. Wir erklären Ihnen, wie Sie vorgehen müssen.
Schadenfreiheitsrabatt in Frankreich
Wir erklären die Unterschiede zwischen dem deutschem und dem französischem Schadenfreiheitsrabatt-System und geben Tipps, wie eine grenzüberschreitende Anerkennung gelingen kann.
Mit unserem Newsletter wissen Sie mehr als alle anderen. Hier erwarten Sie Tipps zu Einkaufen und Reisen in Europa sowie Warnungen vor aktuellen Abzocke-Maschen.
Werden Sie Teil der wachsenden Community - 1.000 neue AbonnentInnen in sechs Monaten!