Alltag und Leben in Frankreich
Welche Stromanbieter gibt es in Frankreich? Welche Regelungen gelten für E-Roller? Was ist beim Umzugs innerhalb Frankreichs zu beachten? In den folgenden Artikeln haben wir Nützliches rund um den Alltag in Frankeich zusammgestellt.
Cannabis in der deutsch-französischen Grenzregion
In Deutschland ist Cannabis nun erlaubt. In Frankreich bleibt es verboten. Wer regelmäßig in beiden Ländern unterwegs sollte die Regeln genau kennen.
100 nützliche Adressen für den deutsch-französischen Alltag
Grenzüberschreitender Leitfaden
Handwerksbetriebe, Anwaltskanzleien, Notariate, Steuerberatungen usw.: Das ZEV hat mehr als 100 nützliche Adressen für den Alltag in der deutsch-französischen Grenzregion gesammelt!
Elektrotretroller in der deutsch-französischen Grenzregion
Wo dürfen E-Roller fahren? Gibt es eine Helmpflicht? Und welche Bußgelder drohen? Wir informieren über die Regelungen in Deutschland und Frankreich.
Interaktiver Ratgeber zum Studieren in Frankreich
Einschreibung, Studiengebühren, Unterkunft... In unserem interaktiven Ratgeber findest Du in wenigen Klicks, wonach Du suchst.
Stromanbieter in Frankreich
Sie sind vor kurzem nach Frankreich gezogen und kennen sich auf dem französischen Energiemarkt nicht aus? Das ZEV hat die wichtigsten Informationen zusammengestellt und auch den Stromzähler Linky unter die Lupe genommen.
Leben mit Behinderung in der Grenzregion
Erhalte ich mit meinem deutschen Schwerbehindertenausweis auch in Frankreich Vergünstigungen in öffentlichen und privaten Einrichtungen?
Umzug innerhalb Frankreichs
Wer innerhalb Frankreichs umzieht, kann den Behörden seine neue Adresse über ein Online-Service mitteilen.
Mit unserem Newsletter wissen Sie mehr als alle anderen. Hier erwarten Sie Tipps zu Einkaufen und Reisen in Europa sowie Warnungen vor aktuellen Abzocke-Maschen.
Werden Sie Teil der wachsenden Community - 1.000 neue AbonnentInnen in sechs Monaten!