Pressemitteilungen 2024
Medien- und Pressevertreter erreichen uns unter:
- Telefon: 07851 / 991 48 14
- E-Mail: hinault@cec-zev.eu
Die französische Elementarschadenversicherung gehört in jedes Wahlprogramm
Das französische CatNat-System kann in Deutschland alle glücklich machen. Ein Modell, das in jedes Wahlprogramm passt: sozial gerecht, wirtschaftlich effizient und staatstragend.
Neuer Direktzug: von Berlin nach Paris in nur 8 Stunden
Ab diesem Dezember können Reisende von Berlin nach Paris mit dem Zug reisen. Die Verbindung ist neu. Die Bahngastrechte bleiben gleich. Das ZEV informiert.
Mieten in Frankreich
Das neue FAQ „Häufige Fragen zum französischen Mietrecht“ greift die wichtigsten Themen rund um das Wohnen in Frankreich auf.
Sozialleasing: Ein Weg aus der deutschen E-Auto-Krise?
Das französische Sozialleasing kurbelt den Absatz von Elektroautos an, unterstütz Arbeitnehmende und beschleunigt die Verkehrswende.
Verbraucher gewinnt "Europa-Verfahren": 1.600 Euro für Sammelfigur eingeklagt
Ein Verbraucher aus Deutschland hat ein europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen gewonnen. Er leitete den Prozess mit der Hilfe von "Justiz ohne Grenzen" ein.
Autobahnmaut in Frankreich – Gut informiert in den Urlaub
Die französischen Autobahnbetreiber experimentieren mit der Free-Flow-Maut (péage en flux libre). Autofahrende aus Deutschland sollten unbedingt wissen, was es damit auf sich hat. Denn Unwissenheit schützt nicht vor (hohen) Bußgeldern.
Faktencheck zur Elementarschadenversicherung: In Frankreich bringt sie dem Staat Geld ein
Fazit des Faktenchecks: Das französische System der Elementarschadenversicherung ist trotz Klimawandel beständig und beschert dem Staat jedes Jahr Einnahmen im dreistelligen Millionenbereich!
ZEV-Fachkonferenz zur Elementarschadenversicherung: Jetzt handeln und die Zukunft sichern
Das ZEV organisiert am 20. Juni 2024 ein Fachgespräch zur französischen Elementarschadenversicherung, dem sogenannten „CatNat-System“.
Presseeinladung 20. Juni: Das französische System der Elementarschadenversicherung – eine…
Das ZEV organisiert am 20. Juni 2024 ein Fachgespräch zur französischen Elementarschadenversicherung, dem sogenannten „CatNat-System“.
Der Trugschluss der Pflichtversicherung
Bei Hochwasser ziehen deutsche Politikerinnen und Politiker ihre Gummistiefel an, reisen in die Hochwassergebiete und versprechen Steuergelder. In Frankreich hingegen ist fast jeder Haushalt gegen Elementarschäden versichert.
Will Deutschland Gummistiefel oder einen Versicherungsschutz?
Bei Hochwasser ziehen deutsche Politikerinnen und Politiker ihre Gummistiefel an, reisen in die Hochwassergebiete und versprechen Steuergelder. In Frankreich hingegen ist fast jeder Haushalt gegen Elementarschäden versichert.
Warum wir einen Versicherungsschutz à la française brauchen
Deutschland braucht ein ganzheitliches System, das sowohl Versicherungsnehmende als auch Versicherungsunternehmen schützt. Wir erklären, warum das französische System in allen Punkten überzeugt.
Abschlusskonferenz Projekt SCAN II
In der vergangenen Woche fand die zweitägige Abschlusskonferenz des Projekts SCAN II statt. Auch das ZEV hat sich an diesem europaweiten Projekt beteiligt und betont die Wichtigkeit einer Anlaufstelle für Rechtssuchende.
Kostenloses Webinar zum SCAN II-Projekt
Haben Sie schon einmal vom europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen gehört? Diese Klageoption greift über Ländergrenzen hinweg und ist ohne Anwalt möglich. Ziel des SCAN II-Projekts ist es, das Verfahren zu vereinfachen und zu…
"Justiz ohne Grenzen: Über 500 Anfragen zu deutsch-französischen Rechtsfällen
Kündigung im Nachbarland, deutsch-französische Scheidung und mehr: Über 500 Anfragen zu deutsch-französischen Rechtsfällen hat "Justiz ohne Grenzen" im ersten Projektjahr bearbeitet.
Minister Peter Hauk sieht Frankreich als Inspiration für Deutschland
Am heutigen Mittwoch empfing das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V. (ZEV) neben dem baden-württembergischen Verbraucherschutzminister Peter Hauk auch Staatssekretärin Sabine Kurtz sowie weitere Mitglieder der CDU-Fraktion des…
Hochwasser-Katastrophe: Weite Teile des Landes stehen unter Wasser. „Landunter“ auch beim…
Werden auch dieses Mal wieder Steuergelder fließen, um die Flutopfer zu entschädigen? Ein bezahlbarer und flächendeckender Versicherungsschutz gegen Elementarschäden nach französischem Vorbild könnte den Bundesetat nachhaltig entlasten und sogar den…
Neuerungen in Frankreich: Was sich 2024 für Verbraucherinnen und Verbraucher ändert
Steigende Wohnsteuer, Kontrolle der Mülltrennung, erweiterter Reparaturbonus, Wegfall der Versicherungsbescheinigung für Fahrzeuge... Das ZEV fasst die wichtigsten Neuerungen in Frankreich für 2024 zusammen.
Mit unserem Newsletter wissen Sie mehr als alle anderen. Hier erwarten Sie Tipps zu Einkaufen und Reisen in Europa sowie Warnungen vor aktuellen Abzocke-Maschen.
Werden Sie Teil der wachsenden Community - 1.000 neue AbonnentInnen in sechs Monaten!