Verbraucherschutz
Das französische Verbraucherschutzsystem
Das französische Verbraucher-schutzsystem ist von zentralstaatlichen Akteuren und einer großen Anzahl von Verbraucherschutzorganisationen geprägt - und unterscheidet sich somit grundlegend vom deutschen System mit seinen föderal strukturierten Verbraucherinstitutionen.
Befragung „Europa der Verbraucherinnen und Verbraucher“
Im Rahmen seines 25-jährigen Jubiläums und des 25-jährigen Bestehens des europäischen Binnenmarkts hat das ZEV Verbraucherinnen und Verbraucher befragt und so all jene sprechen lassen, die Europa täglich erleben. Der Fragebogen konnte von Juli bis August 2018 in den Räumlichkeiten des ZEV in Kehl oder online ausgefüllt werden.
Aufnahme der deutsch-französischen Zusammenarbeit im Verbraucherschutz in den neuen Elysée-Vertrag
Im Kontext der Erneuerung des Elysée-Vertrags wurde das ZEV am 17. Mai 2018 im Deutschen Bundestag von der Deutsch-Französischen Arbeitsgruppe zum Elysée-Vertrag angehört. Ziel des ZEV ist es, die deutsch-französische Zusammenarbeit im Bereich Verbraucherschutz auf politischer Ebene anzuerkennen.
Sammelklagen für Verbraucherrechte in Frankreich
Im Mai 2013 wurde in Frankreich ein neuer Gesetzesentwurf zum Verbraucherschutz präsentiert. Mit ihm wird Verbrauchern die Möglichkeit einer Sammelklage eröffnet – eine Maßnahme, die in Deutschland zwar diskutiert wird, aber noch keine vergleichbaren Ansätze kennt.
Grenzüberschreitende Herausforderungen bei der Überschuldung von Privatpersonen in der Granzregion
Diese Studie informiert deutsche und französische Verbraucher über die Voraussetzungen und Funktionsweise der Verfahren im Nachbarland und nennt die zuständigen Ansprechpartner.