Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz startet neue Homepage

Pünktlich zum Weltverbrauchertag am 15. März 2021 geht das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V. (ZEV) mit einem neuen Webauftritt online. Ein neues Design und eine verbesserte Menüführung erleichtern deutschen und französischen Verbrauchern den schnellen Zugriff zu relevanten Verbraucherinformationen aus der Grenzregion. 

Verbraucheranfragen in der Grenzregion stiegen im Jahr 2020 um 62 %

Die Corona-Pandemie hat seit einem Jahr einen starken Einfluss auf das Alltagsleben der Grenzbewohner. Waren die deutsch-französischen Grenzen zuvor quasi unsichtbar, sahen sich Deutsche und Franzosen plötzlich unzähligen Vorschriften gegenüber, wenn sie die Grenzen überqueren wollten.

Infolgedessen stiegen die Anfragen beim ZEV rasant an. Im vergangenem Jahr registrierte der Verein ein Plus von 62 % der Anfragen und Beschwerden (im Vergleich zu 2019). Beispiele:  Kann ich ein gekauftes Fahrzeug in Deutschland abholen? Was passiert mit dem reservierten Hotel in Straßburg? Darf ich zum Einkaufen über die Grenze?  

Die deutsch-französischen Juristen des ZEV konnten bisher 5128 Verbrauchern individuell und kostenlos weiterhelfen. Komplexe juristische Verbraucherfragen werden zudem auf der deutsch-französischen Vereinsseite beantwortet.
 

Neue Website hilft, Verbraucherrechte leichter durchzusetzen  

Auf seiner Website www.cec-zev.eu veröffentlicht das ZEV stets aktuelle Informationen in deutscher und französischer Sprache, sei es zum Einkauf im Nachbarland, das Mieten einer Wohnung, den Abschluss einer Versicherung oder zur Frage, ob ein Grenzübertritt in Corona-Zeiten überhaupt möglich ist, um Verbraucherrechte im Nachbarland wahrzunehmen. 

Pünktlich zum Weltverbrauchertag am 15. März 2021 präsentiert das ZEV nun einen komplett überarbeiteten Internetauftritt, mit einem zeitgemäßen Design, einer verbesserten Navigation und neuen Funktionen. Verbrauchern wird es damit erleichtert, sich über die Rechte in der Grenzregion zu informieren und Ansprüche durchzusetzen.