Online-Veranstaltung: grenzüberschreitende Verbraucherrechte kennen und durchsetzen

Am 9. November 2021 lädt die Stadt Landau zusammen mit dem Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V. (ZEV) und dem rheinland-pfälzischen Verbraucherschutzministerium zu einer Online-Infoveranstaltung ein. 

In dieser werden typische grenzüberschreitende Verbraucherprobleme angesprochen und wie Bürger diese lösen können.

Immer wieder Anfragen von Verbrauchern aus Rheinland-Pfalz

In Frankreich einkaufen gehen oder dort seinen Urlaub verbringen, gehört in der deutsch-französischen Grenzregion zur Normalität.

Doch kommt es einmal zu Problemen, wissen Verbraucher häufig nicht, welche Rechte ihnen zustehen und wie sie diese durchsetzen können.

Häufig gestellte Verbraucherfragen beim ZEV sind u. a.:   

  • Wie storniere ich meine Urlaubsreservierung in Frankreich?
  • Wie reklamiere ich mangelhafte Ware, die ich in Frankreich gekauft habe?
  • Welche Ansprüche habe ich bei Verspätungen mit der französischen Bahn?
  • Was ist beim Immobilienerwerb in Frankreich zu beachten?

In einer vom rheinland-pfälzischen Verbraucherschutzministerium geförderten Online-Veranstaltung sprechen die Experten des ZEV diese und andere Problemstellungen an.

Verbraucher aus Rheinland-Pfalz sollen dazu sensibilisiert werden, wie Ärgernisse im Nachbarland eigenständig angegangen werden können und welche Rechte ihnen zustehen.

Diskutiert werden auch die unterschiedlichen Verbraucherrechte in Deutschland und Frankreich. So sind Verbraucher in Frankreich etwa bei Unwetterschäden besser geschützt als hierzulande.

Und auch die Gewährleistungsrechte sind im Nachbarland verbraucherfreundlicher geregelt.

Oberbürgermeister der Stadt Landau und Staatssekretär mit Grußwort

Die Veranstaltung wird Thomas Hirsch, Oberbürgermeister der Stadt Landau, mit einem Grußwort eröffnen. Präsent ist zudem David Profit, Verbraucherschutzstaatssekretär im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz. 

Bürger und Bürgerinnen sind herzlichst eingeladen:
 

„Grenzüberschreitender Verbraucherschutz: Chancen und Hindernisse“

Dienstag, 9. November 2021, 18:30 Uhr


Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden können sich Interessierte per E-Mail: sylvia.mattern@landau.de. Der Link zur Online-Veranstaltung wird im Anschluss an die Anmeldung versandt.

Teilnehmer benötigen einen Computer mit Internetzugang und Lautsprecher. Ein Kopfhörer ist von Vorteil. Selbstverständlich können Fragen gestellt und selbst erlebte Verbraucherprobleme angesprochen werden.