Zum Hauptinhalt springen

2019

Kontaktieren Sie unsere Pressestelle:

Vue d'un compteur de vitesse d'une voiture

Tachomanipulation in Frankreich: Wie Sie beim grenzüberschreitenden Gebrauchtwagenkauf das Risiko gering halten

25/11/2019

Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz hat in Zusammenarbeit mit dem ADAC und der französischen Automobile Club Association (ACA) eine Studie veröffentlicht. Darüber hinaus gibt es Merkblätter für Gebrauchtwagenkäufer.

Abzocke bei der Wohnungssuche: Betrügerische Anzeigen erkennen und sich schützen

12/09/2019

Dass Onlineportale bei der Wohnungssuche unverzichtbar sind, weiß jeder, der zum Beispiel als Student oder für den Job eine neue Bleibe sucht. Doch im Netz tummeln sich auch Betrüger. Das ZEV erklärt, wie Mieter zweifelhafte Anzeigen erkennen und sich schützen.

Vue sur la Petite France à Strasbourg.

Studieren und leben in Frankreich: Kein problème mit dem kostenlosen Ratgeber!

05/09/2019

Herrliche Landschaften, köstliches Essen, eine melodische Sprache: Ach, in Frankreich müsste man leben! Nichts leichter als das mit dem aktualisierten, kostenlosen Ratgeber "Studieren und Leben in Frankreich" des ZEV. 

Im Zweifel 80 fahren: Frankreich will erneut Tempolimit auf Landstraßen ändern

07/08/2019

2018 wurden einheitliche 80 km/h eingeführt. Bald soll jede französische Gebietskörperschaft selbst entscheiden, ob sie dabei bleibt oder zu Tempo 90 zurückkehrt. Das ZEV klärt auf über Höchstgeschwindigkeiten und Bußgelder und gibt praktische Tipps fürs Autofahren im Nachbarland.

Schlussverkauf: Auf einem Schild in einem Einkaufsgeschäft steht: "Minus 50 Prozent Rabatt".

Sommerschlussverkauf in Frankreich: Rechte beim Umtauschen und mehr

25/06/2019

In Frankreich beginnt der landesweite, gesetzlich geregelte Sommerschlussverkauf ("soldes"). Bis 6. August bekommen Shoppingfans Prozente auf online oder im Laden erworbene Kleidung, Elektroartikel und mehr. Das ZEV erklärt Kunden ihre Rechte im Nachbarland.

Au premier plan, une personne circule sur une trottinette, et une autre personne en arrière plan roule à vélo.

Deutsche E-Roller dürfen in Frankreich fahren, französische aber nicht in Deutschland

13/06/2019

Am 15. Juni tritt in Deutschland die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung in Kraft und ebnet den Weg für den Elektrotretroller. Das ZEV erklärt, welche Regelungen in beiden Ländern gelten und vor allem: Warum deutsche E-Scooter in Frankreich fahren dürfen, anders herum jedoch nicht.

Autokauf in der deutsch-französischen Grenzregion: Französische WW-Kennzeichen in Deutschland anerkannt

15/05/2019

Das Bundesverkehrsministerium und die Verkehrsministerien der Länder bestätigen, dass Fahrzeuge mit sogenannten WW-Kennzeichen, französischen Kurzzeitkennzeichen, vorübergehend am Straßenverkehr in Deutschland teilnehmen dürfen. 

Le montant de l'addition est déposé dans une petite coupelle avec le ticket de caisse.

Cash oder Karte: Was man über das Bezahlen in Frankreich wissen muss

07/05/2019

2018 bezahlten die Deutschen zum ersten Mal mehr mit Karte als in bar. Trotzdem bleibt es in Deutschland nicht unüblich, etwa das neue Auto mit Scheinen zu begleichen. Das ZEV erklärt die unterschiedlichen Zahlungsgewohnheiten in Frankfeich und Deutschland.

Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz: Jahresbericht 2018

Verbraucher bekam 16.000 Euro zurück: Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz veröffentlicht Jahresbericht

29/04/2019

Warenkauf, Mietwagen, Flugverspätung und mehr: 2018 hat das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz mit allen seinen Abteilungen über 15.000 grenzüberschreitende Verbraucherbeschwerden bearbeitet, das heißt 38 Prozent mehr als 2017. 

Mit dem deutschen Schwerbehindertenausweis unterwegs in Frankreich

21/03/2019

Die Feststellung einer Schwerbehinderung und damit verbundene Rechte und Nachteilsausgleiche sind in jedem EU-Land unterschiedlich geregelt. Wer mit einem deutschen Schwerbehindertenausweis nach Frankreich reist, hat nicht automatisch die gleichen Vergünstigungen wie in Deutschland. Das ZEV informiert und gibt Tipps.

Un homme au volant d'une voiture.

Wechsel der Kfz-Versicherung: Wie nehme ich den Schadenfreiheitsrabatt mit ins Nachbarland?

25/02/2019

Wer nach Frankreich zieht und das Auto mitnimmt, muss es in der neuen Heimat anmelden. Ärgerlich ist, dass der bereits erworbene Schadenfreiheitsrabatt nicht immer problemlos auf ein anderes Land übertragen werden kann. Das ZEV hat ein kostenloses Infoblatt veröffentlicht, mit dem Fahrzeughalter Geld und Nerven sparen.

Goldverkauf: Regelungen, Steuern und Zoll in Frankreich und Deutschland

11/02/2019

Auf deutscher Seite der Grenzregion schießen sie geradezu aus dem Boden: Edelmetallhändler, die Gold an- und verkaufen. Schnell fällt auf, dass sie mit Aussagen wie "zéro taxes prélevées en Allemagne" ("Keine Steuerabzüge in Deutschland") klar französische Kunden ansprechen. Das ZEV hat die Situation juristisch analysiert und fasst die Gesetzeslage beider Länder zusammen.

Divers symboles sont représentés par des objets : immobilier, finance, banque, économie, hypothèque, crédit, investissement...

Seit 2019: Keine Sozialabgaben mehr auf Vermögenserträge in Frankreich

28/01/2019

Wer in Frankreich ein Vermögenseinkommen in Form von Mieterträgen oder eines Wertzuwachses durch einen Immobilienverkauf hat, musste bisher Abgaben an die französische Sozialversicherung leisten. Seit 1. Januar 2019 ist das anders: Wer in Deutschland sozialversichert ist, ist nun von den französischen Sozialabgaben befreit.