Deutsch-französische/r Jurist/in (m/w/d) in Vollzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. (ZEV): Eine Adresse für zwei Länder, Frankreich und Deutschland, ideal gelegen im Großraum Kehl/Straßburg, vor den Toren des Europäischen Parlaments.
Es ist das einzige binationale Zentrum, das sich auf grenzüberschreitende Verbraucherfragen spezialisiert hat.
Seit seiner Gründung 1993 fördert das ZEV die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich im Dienste der Umsetzung der Europäischen Unionspolitik. Sein Ziel ist es, den Bürgern die europäische Idee näher zu bringen, indem die konkreten und positiven Errungenschaften Europas in einem Bereich aufgezeigt werden, der sie alle betrifft: dem Verbraucherschutz.
Dank der Bündelung verschiedener europäischer Dienste (nationale Kontaktstellen und insbesondere die Europäischen Verbraucherzentren Deutschland und Frankreich [EVZ]) beschäftigt diese operative Einrichtung rund 50 Mitarbeiter, darunter 27 dreisprachige Juristen. Mit mehr als 46.000 individuellen und persönlichen Rechtsberatungen im Jahr 2021 ist es auch ein Modell für Modernität und Effizienz.
Ihre Aufgaben:
Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden und Informationsanfragen zum Thema Verbraucherrechte in der Grenzregion
Identifizierung verbraucherrechtlich relevanter Probleme für die präventive Information von Verbraucher/innen
Vorbereitung von Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben und Rechtsentwicklungen auf deutsch-französische-Ebene.
Konstruktive Pflege der bestehenden Kontakte zu allen relevanten Marktteilnehmern (Ministerien, Verbraucherorganisationen, Behörden u.a.) sowie Lobbyarbeit für den Verein
Mitarbeit auf Deutsch, Französisch oder Englisch an Arbeitskreisen und Expertengruppen sowie Vortragstätigkeit auf Fachveranstaltungen
In Zusammenarbeit mit der Kommunikationsabteilung: Unterstützung bei der Pflege und Weiterentwicklung der juristischen Inhalte der Webseiten, Erstellung von Broschüren und Berichten, Vorbereitung von themenspezifischen Pressemitteilungen und der damit verbundenen Öffentlichkeitsarbeit, Presseinterviews
Erteilung von Auskünften an Medienvertreter in Hinblick auf verbraucherrechtliche Fragen. Interviews Printmedien, Funk und Fernsehen
Unterstützung des Vorstands zur Weiterentwicklung des Vereins.
Ihre Qualifikationen und Kenntnisse:
Deutsch auf muttersprachlichem Niveau; sehr gute Französischkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
Erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium (mindestens 1. Staatsexamen, Diplom-, Master- oder gleichwertiger Abschluss) der deutschen Rechtswissenschaften
Selbständige Arbeitsweise, sehr gute analytische Fähigkeiten und ein rasches Auffassungsvermögen
Was Sie mitbringen:
Begeisterung für Europa und für die Deutsch-französische Zusammenarbeit
Gutes Kommunikationsvermögen, Eigeninitiative und Flexibilität
Sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, Entscheidungsfähigkeit
Redaktionelle Fähigkeiten und Spaß daran, juristisches Wissen für Verbraucher zugänglich zu machen
Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit europäischer Ausrichtung in einem engagierten, internationalen Team von rund 50 Mitarbeitern
Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Kooperation und Austausch mit den nationalen Institutionen
Moderne Räumlichkeiten in direktem Anschluss an Zug und Straßenbahn und direkter Nähe zu Straßburg
Gerade im Kontext der deutsch-französischen Zusammenarbeit und einer europäischen Ausrichtung sind ein Interesse an interkulturellen Beziehungen und eine europäische Denkweise Voraussetzung.
Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. wird von öffentlichen Stellen in Deutschland und Frankreich sowie der Europäischen Union finanziert. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet des Vereins erhalten Sie unter www.cec-zev.eu.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an:
Christine Gärtner, bewerbung@cec-zev.eu